Wester-Ohrstedt grenzt im Westen an Schwesing und im Osten am Kreis Schleswig-Flensburg. Die Fläche der Gemeinde beträgt ca. 1.850 ha. Zur Zeit leben in unserer Gemeinde mit seinen drei Ortsteilen über 1.100 Einwohner mit leicht steigender Tendenz. Verwaltet wird Wester-Ohrstedt vom Amt Viöl. Kirchlich gehören wir zu Schwesing.

 

Die Infrastruktur unserer Gemeinde ist ausgesprochen gesund. Die Versorgung des täglichen Lebens und darüber hinaus wird durch zahlreiche Läden und Handwerksbetriebe sichergestellt. Die meisten dieser Betriebe sind Mitglied im Handels- und Gewerbeverein Ohrstedt. Zusätzlich verfügt Wester-Ohrstedt über einen Allgemeinarzt, eine Physiotherapeutische Praxis, einen ambulanten Pflegedienst und zwei Bankfilialen.

Das Dorfleben gestaltet sich außerordentlich bunt, da die Freiwillige Feuerwehr, die Gemeinde mit dem Arbeitskreis Jugend, Kultur und Sport und viele Vereine immer wieder für schöne und gut besuchte Veranstaltungen sorgen.

 

Immer noch wird das Bild in Wester-Ohrstedt von der Landwirtschaft mit geprägt, wenn auch nicht mehr in dem Maße, wie noch bis vor etwa 50 Jahren. So waren früher die Bauern im Dorf die größten Arbeitgeber, was sich inzwischen aufgrund Neuerungen in der Arbeitswelt verändert hat. Auch hat sich die Anzahl der Betriebe erheblich reduziert, dafür sind die Höfe größer geworden.