Berichte aus vergangenen Tagen ...
Liebe Wester-Ohrstedter/Innen und Interessierte aus dem Amtsbereich,
die Sommerferien sind vorbei, unsere Kinder hat der Schulalltag wieder oder aber die ersten Schritte im Berufsleben sind seit Anfang August schon getan.
Das Wetter hat sich seit der letzten Ausgabe bis heute launisch gezeigt - fast wie sonst erwartet im April - aber immer bevor die Hoffnung auf einen Sommer schwand - zeigten sich doch Sonnenstrahlen und angenehme Temperaturen gingen mit einher.
Seit der letzten Ausgabe hat es wieder viele Aktivitäten in unserem Dorf gegeben über die berichtet werden muss. In meiner Aufzählung fasse ich mich bei einigen kurz, da davon die Veranstalter besser berichten können.
Das zweite W-O-O-A hat am 16.07.2016 wieder zahlreiche Zuhörer in die Halle von Helmut und Birgit gelockt. Da an den Tagen der Vorbereitung das Wetter aprilmäßig bescheiden war, fand das Open Air erneut in der Halle statt. Bands mit toller Musik und ein sehr gutes Konzept waren letztendlich der Garant für eine gelungene Veranstaltung. Dafür ein GROßES DANKESCHÖN an alle "Macher" um Birgit und Helmut und vor allem Ulf und sein Team und auch Mike.
Liebe Einwohner/innen Wester-Ohrstedt`s jeglichen Alters und Interessierte aus dem Amtsbereich,
auf zwei vergangene Veranstaltungen und deren Verlauf möchte ich hier hinweisen.
Am 03.10.2016 hat unser Kaufmann im MarktTreff Wester-Ohrstedt, Maik Schultze, und sein Team mit dem Joldelunder Bäcker und Brootje und vielen anderen einen tollen Herbstmarkt auf dem Gelände unseres MarktTreffs veranstaltet. Am Vormittag fand ein Bruusturnier (Danke Peter und Werner) statt, der Feuerwehr Musikzug Ahrenviöl / Immenstedt spielte auf und am Nachmittag unterhielt uns eine tolle Band namens Black`n Blond. Insgesamt eine runde Sache, die auch das wechselhafte Wetter nicht beeinflussen konnte.
Am 06.10.2016 fand auf vielfachen Wunsch eine Einwohnerversammlung statt, die sich dem Thema "Wester-Ohrstedt" in der Zukunft annahm. Dabei wurde deutlich, welch unterschiedliche Schwerpunkte und Anliegen in unserem Dorf vorhanden sind. Die Gemeindevertretung hat alles zur Kenntnis genommen und behandelt die Themen ernst und gewissenhaft und hofft alles nach Möglichkeit mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln umzusetzen.
Liebe Einwohner/innen Wester-Ohrstedt`s und Interessierte aus dem Amtsbereich,
seit der letzten Ausgabe hat sich einiges ereignet. Das Schützenfest hat mit guter Beteiligung und noch besserer Stimmung stattgefunden. Die neuen Majestäten sind bei den Damen Inga Biere und bei den Herren Christoph Schulte-Südhoff, der Hauptmann der Schützengilde.
Vorausschauend kann ich berichten, dass es eine Neuauflage des W-O-O-A (Wester-Ohrstedt Open Air) geben wird. Termin ist der 16.07.2016 bei hoffentlich bestem Wetter. Da das Konzert wie schon im letzten Jahr für alle Zuhörer/schauer kostenfrei ist und sich namhafte Nachwuchsbands einem breiten Publikum stellen wollen, sind die Veranstalter natürlich auf Sponsoring angewiesen. Hier wäre es schön, wenn sich im Umkreis ansässige Unternehmen angesprochen fühlen und damit ja auch für Ihre Leistung/Ihr Produkt werben.
Weiterhin sollte aber auch auf das bevorstehende Dorffest am 23.07.2016 hingewiesen werden. Hier wird von den Initiatoren viel für den Nachwuchs arrangiert. Auch in der laufenden Planung und Vorbereitung sind helfende Hände gerne gesehen.
Im August, am 03.08. und 04.08. finden dann die Kinderferientage statt . Das Team um Ines Opitz und Manni Hansen ist hier schon intensiv in der Vorbereitung.
Gleichfalls am 03.08. findet ab 11:45 Uhr unser sechster Ausflug Generation 60+ statt. Hier möchte ich noch einmal erklären, dass der Besuch des Pomarium Anglicum (Apfelhof/Museum) so ausgelegt ist, dass jeder den kleinen Fußweg bestreiten kann. Wir können hier mit dem Besitzer, Herr Hammerschmidt, alles vor Ort absprechen. Anmeldungen zu unserer Ausfahrt können immer noch erfolgen (04847-809310).
Seit 2013 im Sommer steht uns Allen der Bürgerbus zur Verfügung. Hier möchten wir nun einen neuen Anlauf nehmen, diesen Bus für die Allgemeinheit mehr zu nutzen.
Angedacht ist, ab dem Juli 2016 den Bus zwei- oder dreimal wöchentlich nach einem festen Fahrplan zwischen den südlichen Gemeinden (Ahrenviölfeld Ahrenviöl, Oster-Ohrstedt, Immenstedt und Schwesing sowie unsere Ortsteile Ohrstedt-Bahnhof und Bremsburg/Westerholz) des Amtes Viöl fahren zu lassen. Endpunkt ist dann die Arztpraxis Töllner (Labor/Behandlung etc.) und der MarktTreff Wester-Ohrstedt (Einkauf ,Bank und/oder Treffbereich) . Hier bedarf es aber noch einiger Vorbereitungen (Festlegung Haltestellen, Zeiten etc) und ein ehrenamtlicher Fahrdienst sollte gefunden werden. Ich würde mich freuen, wenn sich hier einige Interessierte finden würden. Für Fragen hierzu stehe ich unter der bekannten Telefonnummer zur Verfügung.
Nun wünsche ich uns Allen einen hoffentlich sonnigen Verlauf des Sommers 2016
und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Ihr/Euer Wolfgang Rudolph
Der diesjährige Ausflug der Generation 60+ fand am 03.08.2016 statt.
Nunmehr zum sechsten Mal hatten sich wieder 40 Einwohner/Innen um 11:45 Uhr vor dem MarktTreff versammelt um in den Bus zur Ausfahrt einzusteigen. Leider spielte erstmalig das Wetter nicht so ganz mit, aber das haben wir alle mit unseren sonnigen Gemütern wieder wettgemacht. Nach einer schönen Rundfahrt durch Angeln auch mit Besichtigung des Flensburger Campus und dem Ort Oersberg mit dem Ortsteil Töstrup (Heimat von "Adsche" Peter Heinrich Brix "Neues aus Büttenwarder") ging es dann vorbei am Gehöft Saatgut Petersen nach Winratt zum "Pomarium Anglicum" dem Apfelmuseum, unserem ersten Ziel auf der Ausfahrt. Leider fing es da wieder stark an zu regnen, so das der Rundgang durch die Apfelplantage kurz war, das Apfelbuffett jedoch von Herrn Hammerschmidt so interessant erklärt wurde, dass alle gebannt im Trockenen den Ausführungen lauschten. 700 Apfelsorten und 200 Birnensorten werden hier zusammen mit etlichen Mirabellenarten auf dem Gelände präsentiert. Zum Bus retour gingen wir noch durch die Themengärten, die uns hinreichend von Herrn Hammerschmidt erläutert wurden.
6. Ausflug 60+ der Gemeinde Wester-Ohrstedt
Wann: 03.August 2016
Treffpunkt: 11:45 Uhr am Markt Treff
Abfahrt: 12:00 Uhr
Hier können Sie die komplette Einladung als PDF herunterladen!