Liebe Wester-Ohrstedter/innen jeglichen Alters sowie Interessierte aus dem Amtsbereich Viöl,
die ersten sommerlichen Temperaturen mit entsprechend ansprechendem Wetter sind da, ich hoffe für uns Alle, das der Sommer 2017 länger als eine oder zwei Wochen dauert, damit unser gemeinsames Freibad ordentlich genutzt werden kann.
Seit der letzten Ausgabe hat sich wieder einiges in unserem Dorf getan.
Die Konfirmation ist, so hoffe ich für alle Beteiligten, überall schön und unvergesslich verlaufen, die Ringreiter haben in Schwesing für Groß und Klein Ihre Königswürden im Wettkampf ermittelt und das Wester-Ohrstedter Schützenfest endete auch mit der Proklamation der neuen Majestäten , Patrick Schuldes bei den Herren und Anja Greve bei den Damen.
Unsere Feuerwehr hatte eine große Katastrophenschutzübung im Bundeswehr Depot Ohlingslust vorbereitet und durchgeführt, bei der es darum ging, in Koordination mit den Wehren des Kreises und unseres Amtes verschiedene schwierige Situationen zu meistern. Hier zeigte sich wieder einmal, wie einsatzfähig unsere Freiwilligen Feuerwehren sind, so dass ich getrost sagen kann, dass im Falle eines Brandes oder einer Bergung aus schwieriger Situation, wir uns auf die Wehren verlassen können. Danke für dieses ehrenamtliche Engagement.
Liebe Wester-Ohrstedter/innen jeglichen Alters sowie Interessierte aus dem Amtsbereich Viöl,
die ersten sommerlichen Temperaturen mit entsprechend ansprechendem Wetter sind da, ich hoffe für uns Alle, das der Sommer 2017 länger als eine oder zwei Wochen dauert, damit unser gemeinsames Freibad ordentlich genutzt werden kann.
Seit der letzten Ausgabe hat sich wieder einiges in unserem Dorf getan.
Die Konfirmation ist, so hoffe ich für alle Beteiligten, überall schön und unvergesslich verlaufen, die Ringreiter haben in Schwesing für Groß und Klein Ihre Königswürden im Wettkampf ermittelt und das Wester-Ohrstedter Schützenfest endete auch mit der Proklamation der neuen Majestäten , Patrick Schuldes bei den Herren und Anja Greve bei den Damen.
Unsere Feuerwehr hatte eine große Katastrophenschutzübung im Bundeswehr Depot Ohlingslust vorbereitet und durchgeführt, bei der es darum ging, in Koordination mit den Wehren des Kreises und unseres Amtes verschiedene schwierige Situationen zu meistern. Hier zeigte sich wieder einmal, wie einsatzfähig unsere Freiwilligen Feuerwehren sind, so dass ich getrost sagen kann, dass im Falle eines Brandes oder einer Bergung aus schwieriger Situation, wir uns auf die Wehren verlassen können. Danke für dieses ehrenamtliche Engagement.
Die Landtagswahl 2017 brachte in Wester-Ohrstedt eine sehr gute Beteiligung wie aus den Medien ebenfalls zu entnehmen war.
Zwischendurch fanden verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, wie z.B. das Lotto des Sozialverbandes für seine Mitglieder , die beliebten Spielenachmittage , das Fußballturnier, das aufgrund ungünstiger Wettervorhersagen kurzfristig in die Sporthalle verlegt wurde etc.
Vorausblickend ist anzumerken, dass unser Dorfflohmarkt bisher eine gute Standbeteiligung laut Anmeldungen hat, so dass der Termin am 16.Juli 2017 auf jeden Fall stattfindet. Wir freuen uns auch, dass wir Flohmarktanbieter aus Ohrstedt-Bahnhof und Bremsburg/Westerholz auf dem Parkplatz des MarktTreffs begrüßen können, haben wir doch so das Angebot etwas zentriert entlang der B201 mit Seitenstraßen.
Ebenfalls wirft der diesjährige Ausflug 60+ seine Schatten voraus, der am 09.August 2017 als Fahrt für die Sinne stattfindet. Bewährt mittlerweile, endet der Ausflug wieder am MarktTreff mit einem gemütlichen Beisammensein bei Gegrilltem. Nähere Auskünfte sowie Anmeldung wird unter 04847-809310 erbeten. Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen.
Wille hat diesmal nichts zu berichten, hat mich jedoch gebeten, einen Gruß an Alle Leser/innen zu entrichten.
Zum Schluss muss ich noch von einem, so finde ich, absolut schlimmen Vorfall berichten. Ungeachtet dessen, dass unser Zebrastreifen von jeglichen Verkehrsteilnehmern (Fußgänger/Fahrradfahrer zu bequem bis dahin zu laufen, Autofahrer, LKW-Fahrer und Landwirtschaftliche Fahrzeuge bremsen nicht alle), noch nicht vollständig als hilfreich angesehen wird, hat am Sonntag nach der Landtagswahl ein , so meine ich, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr stattgefunden. Unbekannte haben die Kontaktschalter der Bedarfsampel Ortsausgang zur Schule aufgebrochen und irreparabel beschädigt. Damit haben sie wissentlich in Kauf genommen, dass die schwächsten Verkehrsteilnehmer unter uns, die Kinder und Ältere, der Gefahr eines Unfalls ausgesetzt sind.
Das hat nichts mehr von einem Streich sondern grenzt an vorsätzliche beabsichtigte Körperverletzung. Sollten die Verursacher gefasst werden, so sollte dringend deren soziales Verhalten überprüft werden.
So, auch ich musste mir einmal Luft machen. Bei dem Vorfall sei dem direkten Nachbar Dank , der Sven Caspersen und mich unverzüglich unterrichtet hat. Bis zur erfolgten Reparatur stand unser Gemeindearbeiter (Danke Rainer) als Verkehrslotse für unsere Kleinen zum Schulbeginn und -Ende zur Verfügung.
Allen einen schönen Sommer und bis zum nächsten Mal.
Beste Grüße
Ihr/Euer
Wolfgang Rudolph