christmas-2984210 640Liebe Einwohnerinnen und Einwohner jeglichen Alters von Wester-Ohrstedt mit Ohrstedt Bahnhof und natürlich Bremsburg/Westerholz sowie Interessierte aus dem Amtsbereich,


wenn diese letzte Ausgabe unserer Zeitschrift AMT Viöl Aktuell in 2017 erscheint, habe ich den Posten als Ihr/Euer Bürgermeister nicht mehr inne.

 

Deshalb sei es mir an dieser Stelle gestattet, ein kurzes Resümee zu ziehen. Acht Jahre und acht Wochen hatte ich die Ehre mit einem tollen Team von Gemeindevertretern in Wester-Ohrstedt einige nachhaltige Veränderungen zu planen und durchzuführen. Die Zielführung wurde oftmals kontrovers diskutiert, jedoch wurde stets im Interesse der Gemeinde entschieden. Vieles wurde zum Abschluss gebracht, wir sind eine der ersten Gemeinden in Deutschland gewesen, die ihre Straßenbeleuchtung auf LED`s umgestellt haben, wir haben unser Dorfzentrum (MarktTreff) errichtet, das als erstes interkommunales Projekt mit dem MarktTreff Schwesing geplant und auch ein Leuchtturmprojekt des Landes Schleswig-Holstein wurde, in intensiver Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden im südlichen Amtsbereich und unserem damaligen Doktor Horst Kiehl wurde die ärztliche Versorgung langfristig gesichert, schön ist das unser Ärztepaar Töllner bei uns "angekommen" ist. Im Zuge der Praxisübernahme wurde der Fußgängerüberweg Praxis zum MarktTreff geplant und errichtet (dort fehlt nur noch die endgültige Akzeptanz durch alle Verkehrsteilnehmer die Eiligen, die Motorisierten - altersunabhängig - ), unser evangelischer Kindergarten hat den U-3 Anbau (Krippe) erhalten und das Schwimmbad wurde auch in gemeinsamer Planung der südlichen Amtsgemeinden und dem Schulverband modernisiert. Vieles davon unterlag langwieriger Planungen und Vorbereitung anderes gelang durch ein gutes Miteinander schnell und wurde so fertiggestellt. Bei allem konnten wir uns auf die tatkräftige Unterstützung unserer Amtsverwaltung zu jeder Zeit verlassen, was auch in Zukunft Bestand hat. Alles zielt darauf hinaus, die Infrastruktur unserer Gemeinde langfristig und nachhaltig zu sichern. Hier ist jedoch nicht nur die Planung und Durchführung wichtig,  sondern - und das sollte jedem bewusst sein - die Akzeptanz und die Annahme der gegebenen  Möglichkeiten. Auch wenn ich mich hier wiederhole (ist ja das letzte Mal) mit dem MarktTreff haben wir ein Dorfzentrum geschaffen, dass aber auch so von jedem angenommen werden muss, denn wir alle haben UNSER Zentrum, den MarktTreff, mitfinanziert. Der Einzelhandel im Markt Treff kann nicht alleine durch Noteinkäufe bestehen (das vergessene Einkaufsstück beim Discounter in Husum), obgleich natürlich dem Kaufmann schon wie von jeher es klar ist, dass er nicht alle Wünsche bedienen kann. Aber Wester-Ohrstedt hat immer einen Kaufmann gehabt und so soll es auch bleiben mit unser aller dazutun, denn der Markt Treff ist ein Zentrum für uns alle.

plant-1820558 640Liebe Wester-Ohrstedter/innen jeglichen Alters sowie Interessierte aus dem Amtsbereich Viöl,


"Der Sommer ist vorüber (man mag von ihm halten was man will) wohlwollend umschrieben kann man sagen der Frühherbst kann nur besser werden - hoffen wir noch auf ein paar Sonnenstrahlen und ausreichend trockenes Wetter auch und gerade für die Landwirtschaft."
Als ich diese Zeilen in der letzten Ausgabe schrieb, ahnte wohl keiner von uns, das Regen und vor Allem ein schlimmer Sturm, den Wunsch zunichtemachte. Die Landwirtschaft kämpft immer noch mit dem Einbringen vom Mais, auf meinem Weg zur Arbeit konnte ich nur allzu oft sehen wie nass das Land ist. Hoffen wir, dass diese Wettersituation eine Ausnahme ist und nicht zur Regel wird.

ice-1546121 640Liebe Wester-Ohrstedter/innen jeglichen Alters sowie Interessierte aus dem Amtsbereich Viöl,


die ersten sommerlichen Temperaturen mit entsprechend ansprechendem Wetter sind da, ich hoffe für uns Alle, das der Sommer 2017 länger als eine oder zwei Wochen dauert, damit unser gemeinsames Freibad ordentlich genutzt werden kann.
Seit der letzten Ausgabe hat sich wieder einiges in unserem Dorf getan.


Die Konfirmation ist, so hoffe ich für alle Beteiligten, überall schön und unvergesslich verlaufen, die Ringreiter haben in Schwesing für Groß und Klein Ihre Königswürden im Wettkampf ermittelt und das Wester-Ohrstedter Schützenfest endete auch mit der Proklamation der neuen Majestäten , Patrick Schuldes bei den Herren und Anja Greve bei den Damen.
Unsere Feuerwehr hatte eine große Katastrophenschutzübung im Bundeswehr Depot Ohlingslust vorbereitet und durchgeführt, bei der es darum ging, in Koordination mit den Wehren des Kreises und unseres Amtes verschiedene schwierige Situationen zu meistern. Hier zeigte sich wieder einmal, wie einsatzfähig unsere Freiwilligen Feuerwehren sind, so dass ich getrost sagen kann, dass im Falle eines Brandes oder einer Bergung aus schwieriger Situation, wir uns auf die Wehren verlassen können. Danke für dieses ehrenamtliche Engagement.

autumn-leave-1415541 640Liebe Wester-Ohrstedter/innen jeglichen Alters sowie Interessierte aus dem Amtsbereich Viöl,


Der Sommer ist vorüber (man mag von ihm halten was man will) wohlwollend umschrieben kann man sagen der Frühherbst kann nur besser werden - hoffen wir noch auf ein paar Sonnenstrahlen und ausreichend trockenes Wetter auch und gerade für die Landwirtschaft.
Auch sind die Sommerferien vorbei, der Alltag hat alle wieder, viele Kinder haben Ihre Einschulung und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts zu absolvieren, andere sind schon im Beginn ihrer Ausbildung.


Auch in den Sommermonaten hat sich einiges getan.

Hier erscheint wiederkehrend und (fast) regelmäßig eine kleine Kolumne.

 

Guten Tag und Moin,
ich darf mich Euch kurz vorstellen mein Name ist Wille(s) Wissen.


pencil-1891732 640Meine geistigen Eltern haben sich das ausgedacht - ich habe mir zur Aufgabe gemacht aufmerksam durch unser Wester-Ohrstedt zu gehen und manchmal Fragen zu stellen oder aber auch Fragen an unsere Gemeindevertreter weiterzureichen. Es ist nicht alles ernstgemeint aber es ergibt sich auch viel Informatives und Ihr könnt mir helfen. Ideen und Anregungen gebt bitte beim Kaufmann ab (der weiß wo ich wohne :).


Kurzum ich fang mal an - letztens habe ich mitbekommen dass sich einige fragen, wieso die Beleuchtung des Fußgängerüberweges MarktTreff zu den Doc`s  (unsere Ärzte) unterschiedlich angehen. Hier nun die Antwort - die eine Seite ist gekoppelt an die Parkplatzbeleuchtung und die andere an die Straßenbeleuchtung. Dabei kommt es zu einer geringfügigen Zeitverzögerung.