Aktuelles aus der Gemeinde
Seniorenfrühstück Generation 60+
Im Sinne des MarktTreff Gedankens
im Gemeindehaus, Süderstraße
Wester-Ohrstedt
Termine:
01.11.2019, 06.12.2019,
03.01.2020, 07.02.2020,
06.03.2020, 03.04.2020
Hallo
das Team des Generation 60+ Frühstücks
würde sich sehr über weitere helfende Hände freuen.
Wer Interesse hat und ein wenig Zeit möge sich bitte
bei folgender Telefonnummer melden:
i.A. Petra Rudolph 04847 - 809310
Mit guter Beteiligung fand unser erstes Herbstessen in der Felsenburg in Ahrenviölfeld statt. 34 Anwesende wurden nach der Begrüßung durch Petra von Wolfgang Wohlert herzlich begrüßt und bestens bewirtet. Leckere Rinderrouladen nebst besten Beilagen fanden großen Anklang bei den Gästen und es wurde gut gegessen.
Nach und während dem Essen wurde sich angeregt unterhalten.
Maren Möller unterhielt uns zweimal mit lustigen plattdeutschen Geschichten. Auch Ihr sei hier noch einmal herzlichen Dank gesagt. Gegen 14:30 Uhr leerte sich der Raum so langsam.
Wolfgang Wohlert und seinem Team sei hier herzlich für das tolle Essen und die Bewirtung gedankt - wir kommen gerne wieder.
Im Namen des Vorstandes
i.A. Wolfgang Rudolph
Am 07.08.2019 pünktlich um 11:30 Uhr startete der diesjährige Gemeindeausflug Generation 60+ in Zusammenarbeit mit dem SOVD OO/WO.
Mit vollbesetztem Bus der Fa. Nissen /Löwenstedt, einem tollen Busfahrer und erstmals mit "Tourguide Helmut" starteten wir zur Fahrt ins Blaue. Unser Weg führte uns durch Eiderstedt und der erste Haltepunkt war die Schankwirtschaft Andresen in Katingsiel.
Am 22.06.2019 fand zum ersten Mal unser SOVD-Grillfest mit Klönschnack in Wester-Ohrstedt im Garten Rudolph/Graumann statt. Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und nach einem kleinen Rundgang durch die "Gärten" galt es dann 24 hungrige Grillfreunde zu sättigen. Georg und Wolfgang grillten im Schweiße Ihres Angesichtes sehr zur Freude der Anwesenden, die sichtlich zufrieden dann im Anschluss sich im Garten zum Klönschnack verteilten. Gegen 15:30 Uhr verließen die letzten Gäste die Gärten. Nach der positiven Resonanz sind wir uns sicher, das im nächsten Jahr das Grillfest wieder stattfindet. Ein herzliches Dankeschön auch an Ingrid für die Bereitstellung Ihrer Terrassen (mD/oD (mit Dach ohne Dach)).
Im Namen des Vorstandes
Petra Rudolph
Am 26.05.2019 hatten wir nun unseren diesjährigen Flohmarkt. Über 40 Haushalte nahmen daran teil, bauten Ihre Flohmarktartikel auf, kennzeichneten Ihre Stände so dass sie von der Straße aus sichtbar waren und es ging flüssig los. Fließend kam das von der Landwirtschaft und den Gartenbesitzern sehnlich herbei gewünschte Wasser in Form von anhaltenden Regen. Demzufolge waren die Flohmarktbesucher nicht so zahlreich wie die Regentropfen.
Ein herzlicher Dank geht an Alle Flohmarktstände die der Witterung bis zuletzt getrotzt haben und die Veranstalter wünschen allen Flohmarkthaushalten, dass sich der Aufwand ein wenig gelohnt hat und das die Flohmarktpofis nicht wie Heuschreckenschwärme zum Dauerregen über die Stände fielen. Danke an Alle und wenn wir wieder einen Dorfflohmarkt planen zu dem Termin besseres Wetter.
Für den Ortskulturring
i.A. Wolfgang Rudolph