Liebe Freunde/innen des Generation 60+ Frühstücks und des Gemeindeausflugs,
nachdem die Pandemie unterschiedliche Auswirkungen bis hin zur Ratlosigkeit hat, die allgemeinen Umstände bedingt durch den Ukrainekrieg und dessen Folgen auch nicht gerade beruhigend auf uns wirken, sollten wir allem zum Trotz doch wieder versuchen ein wenig Normalität in unser Gemeinschaftsleben zu bringen.
Erster Anlauf dazu war der geplante Gemeindeausflug, der leider mangels Beteiligung ausfallen musste. Ein Dank nochmal an die Gemeinde, die die Kosten des Busses hätten übernehmen wollen, wir kommen im nächsten Jahr gerne noch einmal darauf zurück.
Nun nähert sich der Termin des Generation 60+ Frühstücks und damit wieder die Möglichkeit in einer geselligen Runde unter den geltenden Bestimmungen zusammen zu kommen. Hier hofft das Frühstücksteam um Petra auf zwei Sachen:
Zum Einen eine ausreichende Beteiligung, damit überhaupt gestartet werden kann, zum anderen benötigt das Team noch Unterstützung.
Interessierte bitte bei Petra Rudolph 04847 – 809310 melden.
Das gesamte Frühstücksteam ist sich bewusst, dass nicht immer alle komplett tätig werden können, somit muss auch ein ausreichender Stamm an Mitwirkenden vorhanden sein. Es wäre schön, wenn Interesse bestünde und Unterstützung dem Team gegeben werden könnte.
Nichts ist schlimmer, als das eine Idee, die gut gelebt wurde/wird dadurch einschläft, dass keine Beteiligung seitens der Angesprochenen noch der Ausführenden ersichtlich ist.
Der persönliche Austausch, der Klönschnack ist doch immens wichtig, nach der Zeit der teilweisen sozialen Entbehrungen also LASST UNS STARTEN.
Wir freuen uns auf Euch!
Für die Organisatoren
Wolfgang Rudolph