Liebe Wester-Ohrstedterinnen,

 

mit großem Interesse habe ich den Artikel des Bremsburg/Westerholzer Gemeindeteils über deren „Geht nicht, Gibt`s nicht“ Sommerfest gelesen. Gefreut habe ich mich über die Initiative, gewundert über die doch befremdlichen Aussagen der Veranstalter. Da hier augenscheinlich eine Fehlinformation/Einschätzung vorliegt, möchte ich - , ohne die tolle Initiative zu schmälern doch ein paar Erklärungen hier niederschreiben. Richtig ist, dass ohne viel Genehmigungen ein Wagen auf der „Rentenstraße“ auf und ab fahren kann, befindet er sich doch innerorts und kreuzt keine Land/Kreis- oder Bundesstraße. Das und nur das war nämlich der Grund, weshalb die Wester-Ohrstedter Veranstalter nicht in Bremsburg/Westerholz noch in Ohrstedt Bahnhof fahren konnten, denn das wurde aus Sicherheitsbedenken von höherer Stelle untersagt. Getreu dem Motto „Kommunikation ist alles„  ganz wichtig in der heutigen Zeit, hätte man das mit Sicherheit  bei den Zuständigen Veranstaltern hinterfragen können um so Missverständnisse von vorneherein zu vermeiden.

 

Nun ist es aber nun einmal passiert, ich unterstelle keinen eine böse Absicht möchte jedoch empfehlen zukünftige Veranstaltungen/Unternehmungen  zu hinterfragen oder gleich gemeinsam zu organisieren, um unnötige Verstimmungen untereinander gar nicht erst aufkommen zu lassen.

 

Ungeachtet dessen, war es in Wester-Ohrstedt ein voller Erfolg und wie von Bremsburg/Westerholz berichtet auch da ein schönes Fest zu CORONA-Zeiten und den einzuhaltenden Auflagen. Dafür nochmal ein Dank von einem Einwohner sicherlich im Namen vieler an beide Veranstalter.

 

Es war sicherlich für Alle die daran teilhaben wollten (und das waren richtig viele) eine gelungene Abwechslung in der doch von Einschränkungen beeinflussten Zeit.

 

Ein Einwohner

Wolfgang Rudolph